![]() Freie Presse - unabhängig von Politik und Wirtschaft |
||
09. Juni 2023 Pforzheimer Sportschau |
||
![]() |
||
Werbung
![]() Aktuelle NachrichtenSondersitzung zum Bäderdilemma in Pforzheim bringt neue Erkenntnis: Mehrheit für Kombibad auf dem Wartberg....DauerbrennerAusweitung der Warnstreiks in der Edelmetallindustrie...Demokratie und AktionUngebrochen solidarisch: Bericht vom Maifest des DGB Pforzheim-Enzkreis 2023...GroteskesAprilsensation: Enzkreis-Landrat will Gebäude von Galerie Kaufhof erwerben.. ...KulturHeute? Morgen? Jetzt! ...LeserbriefeVerfassungsgericht Bayern lehnt Radentscheid ab : Jetzt muss Wissing handeln...Pforzheimer SportschauWilddogs verspielen Sieg in Weinheim...PolitikSpontandemonstration gegen den Vormarsch der NPD...TermineDort, wo man Bücher verbrennt......WirtschaftBehörden verhaften gegen Betreiber von kino.to ? gegen Nutzer wird vorerst nicht ermittelt...Werbung ![]() |
Wilddogs sind Meister der Oberliga(06.08.2014 - 10:20)![]() Headcoach Bernd Schmitt (Foto: privat) Vergangenes Wochenende vollendeten die Wilddogs das angepeilte Saisonziel, den Aufstieg in die Regionalliga. Hierzu reichte den Wilddogs ein 10:14 Sieg bei den Biberach Beavers. Schon im Vorfeld war die Partie heiß diskutiert worden. Trafen hier doch in Biberach der Erste und Zweite der Oberliga Baden-Württemberg aufeinander. Biberach machte sich bereits einen Namen zu Hause. Der Gastgeber hat schließlich seit einem Jahr nicht mehr daheim verloren und kann außerdem auf eine besondere Unterstützung der Fans zurückgreifen. Mit durchschnittlich 1000 Zuschauern und einem gigantischen Vorprogramm, bestehend aus Cheerleadern, Maskottchen, einem V8-Klub mit amerikanischen Muscle-Cars und vielem mehr, wurde einiges geboten. Doch auch Pforzheim kann auf eine beachtliche Saison zurückblicken. Als einziges Team der Oberliga waren die Wilddogs bisher nie sieglos, die perfekte Saison. Außerdem sollte der Heimvorteil dieses Mal nicht nur bei Biberach liegen. "Wir wollten den Fans daheim die Möglichkeit geben, die Mannschaft bei diesem wichtigen Spiel zu unterstützen", so Vorstand Kai Höpfinger. Die Wilddogs hatten kurzerhand zwei Sonderbusse gemietet um knapp 100 Fans mit nach Biberach nu nehmen. Bis zum Anpfiff versammelten sich dann insgesamt 1080 Gäste zum Spiel in Biberach. Direkt zu Beginn zeigte Biberach vollen Einsatz. Die Wilddogs konnten keinen Boden auf dem Rasen der Beavers gut machen. Im Gegenzug musste man mit anschauen wie Biberach die eigene Defense liegen ließ und mit der Offense über das Feld marschierte. Doch ganz so einfach wollten es die Wilddogs dem Gastgeber dann doch nicht machen. Diese musste sich zunächst mit einem Field-Goal begnügen, 03:00 für Biberach. Doch Biberach trat hochmotiviert auf, der Wille daheim ungeschalgen zu bleiben und gleichzeitig den Wilddogs die perfekte Saison zu vereiteln, war für jeden deutlich spürbar. Die knapp 1000 Fans der Biberacher taten ihr übriges. Es kam wie es kommen musste. Biberach erzielte einen Touchdown und zog mit 10:00 daheim davon. Die Defense fand kein Mittel gegen das Kurzpassspiel der Gastgeber. Blankes Entsetzen machte sich in Teilen der Wilddogs Gemeinde breit. Doch der Schreck war schnell wieder verflogen. Für die Fans war klar, jetzt kommt deren Stunde. Lautstark feuerten sie ihre Wilddogs an. Zusätzlich machten die ebenfalls mitgereisten Cheerleader des TuP Mühlacker ordentlich Stimmung für die Wilddogs. Diese Anfeuerung war genau das was die Wilddogs brauchten. Kurz vor der Halbzeit erzielte Runningback William Lopes den sehnsüchtig erwarteten Touchdown für die Wilddogs, 10:07. Headcoach Bernd Schmitt erinnerte jeden zur Halbzeit nochmal daran, was ein Sieg heute bedeutet und welch großes Vertrauen er in die Leistung der Spieler hat. Die Wilddogs betraten wieder den Rasen der Beavers. Doch diese hatten ihre Hausaufgaben bereits im Vorfeld gut gemacht. Sie setzten weiterhin auf das bewährte Kurzpassspiel, das wirkte. Beinahe unbehelligt marschierten die Beavers über das Feld. "Es tut weh, wenn Du mit ansehen musst wie der Gegner immer den gleichen Spielzug spielt und man ihn nicht gestoppt bekommt" so Headcoach Bernd Schmitt. Doch die Defense der Wilddogs zeigte in den entscheidenden Momenten warum sie die beste Defense der Liga ist. Kurz vor der Endzone wurde der Ball durch die Defense abgefangen und die Wilddogs hatten wieder die Chance zu punkten. Quarterback DeShaun Wilkins fackelte dann auch nicht lang. Durch ein Big-Play, einen langen Pass auf Wide-Reciever Sasha Plate, kamen die Wilddogs gefährlich nahe an die Endzone der Gastgeber. Ein weiterer Pass auf den Reciever Jens Örgel machte den zweiten Touchdown für die Wilddogs perfekt. 10:14 für die Wilddogs. Biberach begann dagegen zu halten. Doch die Defense der Wilddogs verhinderte weitere Punkte für die Gastgeber. Am Ende gewannen die Wilddogs in einem harten und fairen Spiel gegen die Biberach Beavers, die sich als hervorragender Gastgeber zeigten. Mit diesem Sieg sind die Wilddogs nun endgültig Meister in der Oberliga und starten damit nächste Woche in die Regionalliga. "Wir wussten das es nicht einfach wird, doch wir haben nicht aufgegeben. Getreu dem Motto Finish Strong." So der zweite Vorstand Stefan Zieger zur Leistung der Mannschaft. Biberach ließ es sich nicht nehmen mit den Wilddogs gemeinsam den Aufstieg zu feiern. Gemeinsam mit den Fans der Wilddogs blieben auch die Spieler der Beavers noch ein paar Stunden im Stadion um ausgelassen über das Spiel und die vergangene Saison zu fachsimpeln. Hatten doch die Biberach auch etwas zu feiern, ihnen gelang in ihrer ersten Oberliga-Saison direkt die Vizemeisterschaft. Nichtsdestotrotz haben die Wilddogs bereits die Regionalliga fest im Blick. "Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die nächste Saison. Wir spielen alle unsere Heimspiele wieder im Holzhof-Stadion und wollen hier natürlich auch einen großen Schritt nach vorne wagen." so Stefan Zieger. Auch Headcoach Bernd Schmitt blickt bereits nach vorne "Wenn das Feiern zu Ende und auch das Weinheim-Spiel rum ist, beginnt die Vorbereitung. Für die Regionalliga muss nochmal ordentlich am Team gearbeitet werden. Nicht nur sportlich sondern vor allem auch taktisch begeben wir uns da auf ein ganz anderes Niveau. Aber jetzt wird erst einmal gefeiert." Die Wilddogs haben am 2. Oktober noch ein Nachholspiel gegen die Weinheim Longhorns. Bis dahin bleibt also noch genug Zeit den Aufstieg würdig zu feiern. Auf eine würdige Regionaliga-Saison in 2015. Let´s Go Wilddogs
Diskussionmitdiskutieren |
Suchen
![]() Bildquelle: Simone Hainz / pixelio.de Teilnahme Wenn Sie auch einen Artikel schreiben wollen, können Sie einen Artikel (gerne auch mit Bildern) bei uns einreichen. Wir veröffentlichen alle qualifizierten Beiträge umgehend. [Artikel einreichen] andere Artikel Wilddogs verspielen Sieg in Weinheim -> lesen Wilddogs mit Doppelsieg -> lesen Wilddogs mit Doppelsieg -> lesen Wilddogs empfangen Twister im Holzhof-Stadion -> lesen Letzter unbekannter Gegner für die Wilddogs -> lesen Wilddogs unterliegen Beavers -> lesen Wilddogs auf dem Weg nach Biberach -> lesen Wilddogs spielen Unentschieden -> lesen Wilddogs gewinnen viertes Heimspiel -> lesen Wilddogs endlich siegreich -> lesen Wilddogs brauchen Sieg gegen Freiburg -> lesen Wilddogs weiterhin sieglos -> lesen Wilddogs zu Gast in Heilbronn -> lesen Doppelspieltag gegen die Heilbronn Miners -> lesen Wilddogs empfangen Miners -> lesen Dreifachspieltag der Wilddogs -> lesen Wilddogs starten durchwachsen -> lesen Wilddogs starten zum Saisonauftakt -> lesen Turmbergomat nimmt Dienst wieder auf -> lesen Wilddogs starten in die Off-Season -> lesen Wilddogs unterliegen Spiders im Hinspiel -> lesen Countdown zu den Play-Offs läuft -> lesen Weltmeister-Trikot von Sagan in Charity-Auktion zu ersteigern -> lesen Luis: mit 7 Jahren zum Tor des Monats -> lesen Sonntag - Großer Showdown im Holzhof Stadion -> lesen Wilddogs vertagen die Entscheidung... -> lesen Wilddogs erkämpfen Heimsieg -> lesen Resolution für den Erhalt des Bildungszeitgesetzes verabschiedet -> lesen Footballwochenende im Holzhof -> lesen Wilddogs gewinnen in Heilbronn -> lesen Wilddogs zu Gast in Freiburg -> lesen Wilddogs bleiben in der Vorrunde ungeschlagen -> lesen Wilddogs zu Gast bei den Longhorns -> lesen Vierfachsieg der Wilddogs -> lesen Freiburg Sacristans zu Gast bei den Wilddogs -> lesen Wilddogs bleiben ungeschlagen -> lesen Wilddogs empfangen Aufsteiger -> lesen Wilddogs unterwegs zu erstem Auswärtsspiel -> lesen Wilddogs mit Auftakt-Doppelsieg! -> lesen Pforzheimer Wilddogs starten in die neue Saison -> lesen Wilddogs starten finale Vorbereitung -> lesen Weiterer Zugang für die Wilddogs -> lesen Erster Neuzugang bei den Pforzheim Wilddogs -> lesen Try-Out begeistert Jung und Alt -> lesen Wilddogs starten in neue Saison -> lesen Die Jüngsten der Wilddogs erfolgreich im Turnier -> lesen Willdogs bei letzten Saisonspiel leider ohne Sieg -> lesen Wilddogs zu Hause mit Doppelsieg -> lesen Wilddogs empfangen Golden Eagles -> lesen Wilddogs verpassen Sensation -> lesen Wilddogs unterliegen den Crusaders -> lesen Wilddogs besiegen Pirates -> lesen Wilddogs richten erstes Flag-Turnier aus -> lesen Wilddogs auf Kaperfahrt -> lesen Wilddogs verlieren im Farmerland -> lesen Unentschieden im Holzhof -> lesen Die Diamanten in der Goldstadt -> lesen Wilddogs heiß auf den Wirbelsturm -> lesen Wilddogs starten verstärkt in die letzte Woche -> lesen Volkswagen Junior Masters 2016 - 1. CFR Pforzheim scheitert in der Vorrunde bei Regiomasters in Sindelfingen -> lesen Großes Interesse an American Football -> lesen Wilddogs sind aus der Winterpause zurück -> lesen American Football goes Kommunales Kino -> lesen Finalwochenende für die Wilddogs -> lesen Wilddogs unterliegen den Crusaders -> lesen Wilddogs unterwegs zu letztem Auswärtsspiel -> lesen Spannendes Finale im Farmerland -> lesen Wilddogs bereiten sich auf Montabaur vor -> lesen Doppelsieg im Holzhof -> lesen Erstes Spiel gegen den Abstieg -> lesen Wilddogs unterliegen in Frankfurt -> lesen Wilddogs auf Beutekurs -> lesen Wilddogs mit furiosem Endspurt -> lesen Wilddogs erwarten Tabellenführer -> lesen Wilddogs gewinnen erstes Spiel -> lesen Wilddogs unterliegen knapp im zweiten Heimspiel -> lesen Pforzheimer Wilddogs vor Spitzenziel! -> lesen Wilddogs erzielen Remis gegen Gießen -> lesen Wilddogs unterliegen Ravensburg -> lesen Saisonstart für die Wilddogs -> lesen Wilddogs Import-Kader vollständig -> lesen Generationenwechsel bei den Wilddogs -> lesen Wilddogs starten mit der Saisonvorbereitung -> lesen Wilddogskader hochkarätig verstärkt -> lesen Wilddogs verzeichnen ersten Neuzugang -> lesen Wilddogs Pforzheim zum Saisonabschluß... -> lesen Otto Rehhagel zurück in Baiersbronn -> lesen Wilddogs sind Meister der Oberliga -> lesen Aktionstag am 17. Juli in der Sporthalle und im Schwimmbad der Fritz-Erler-Schule -> lesen Wilddogs zum zweiten Mal im Holzhof -> lesen Wilddogs: Doppelsieg gegen Heilbronn -> lesen Angeschlagene Wilddogs erwarten Heilbronn -> lesen Wilddogs Pforzheim: Doppelspieltag gegen die Bulldogs -> lesen Neue Partnerschaft als richtungsweisender Schritt in eine erfolgreiche Zukunft -> lesen Wilddogs mit Großaufgebot im Holzhof -> lesen Willdogs mit Herzschlag-Sieg im Spitzenspiel -> lesen Wilddogs Juniorz starten Siegesserie -> lesen Wilddogs Pforzheim: Juniorz Siegreich in Heilbronn -> lesen Wilddogs: Senioren dominieren erstes Auswärtsspiel -> lesen Wilddogs mit starkem Import -> lesen Wilddogs starten erfolgreich in die Saison -> lesen Wilddogs starten siegreich in die letzte Vorbereitungswoche -> lesen Ergebnisse des 1. Clubers.net Werfer Meeting der TSG Niefern -> lesen 1. Clubers.net Werfer-Meeting der TSG Niefern -> lesen Die Lebenshilfe auf Trainingsbesuch -> lesen E-Jugend des HC BG Mühlacker schafft Aufstieg in die 2.Kreisliga -> lesen Tour de Farce -> lesen Nach Pokalspiel-Aus in Pforzheim: FC Nöttingen tritt nach -> lesen Amtliches K.O. für den Vorstand des 1.FCP? -> lesen Sportjugend-Förderpreis: über 90.000 Euro Preisgeld für Sportvereine aus zu vergeben -> lesen Tenniscamp am Bohrain -> lesen Verlobung der Kellerkinder: FCP und VFR wollen fusionieren... -> lesen Nachwuchsturnier des Boxring Blau-Weiss Pforzheim in Bauschlott -> lesen Traditionelles Messeboxen am kommenden Sonntag! -> lesen Mitglied der Boys United verurteilt... -> lesen Boxen: Finale der gesamtbadischen Meisterschaften in Pforzheim -> lesen Neuer FCP- Skandal: Hitlergruss, Randale und Untreue? -> lesen 1. FCP verliert in Forst 3:0 -> lesen Neues vom FCP-Skandal : Hooligans-Herrschaft auf dem Fusballplatz? -> lesen FCP fühlt sich offenbar beleidigt: Rechtswidrige Hausdurchsuchung im Arlinger? -> lesen Pforzheim verliert beim Messeboxen 2008 nur knapp... -> lesen Messeboxen 2008 am 22 . Juni im grossen Festzelt auf der Pforzheimer Meß -> lesen Boxring Blau-Weiss Pforzheim e.V. hat neuen Vorstand gewählt! -> lesen Box-Center Pforzheim veranstaltet Vergleichskampf gegen Zürich -> lesen Hallenfussbalturnier der DRK-Sportgruppe Sulzfeld -> lesen DRK-Hallen-Fussballturnier in Sulzfeld -> lesen Hallenfussballturnier der DRK-Sportgruppe -> lesen Boxen: Badische Meisterschaften der Herren ohne Boxring- Blau-Weiß-Beteiligung -> lesen Deutschland-Tour - Etappenstart in Pforzheim: Zabel sprintet zum Erfolg! -> lesen Messeboxen 2007 gegen BC Lübben -> lesen VFB Stuttgart = Deutscher Meister - Stuttgart im Ausnahmezustand! -> lesen Fusion von FCP und VFR geplatzt! -> lesen Werbung ![]() |
![]() |
||
Impressum:Unabhängige Internetzeitung für Pforzheim und Umgebung HinweisWir nutzen auf unseren Seiten Cookies zur Optimierung unseres Angebotes. DatenschutzerklärungGeltungsbereich der DatenschutzerklärungAufklärung über die Erhebung, den Umfang und den Zweck der Speicherung personenbezogener Daten. Verantwortlicher AnbieterBoris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008, Email: service@pforzheimer-rundschau.de. Die besuchte Webseite ist im folgenden als "Angebot" bezeichnet. Rechtliche GrundlagenDie rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie im Telemediengesetz (TMG) definiert. Zugriffsdaten in den Server-LogfilesDer technische Anbieter (Webspace-Provider) erhebt in den Serverlogfiles Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Folgende Zugriffsdaten werden erhoben:
Der verantwortliche Anbieter speichert die genannten Daten für statistische Zwecke und um die Sicherheit und die Erreichbarkeit des Angebotes zu optimieren vorbehaltlich einer nachträglichen überprüfung bei berechtigtem Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung. en eines ausgefüllten Formulares).KontaktaufnahmeBei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. CookiesDieses Angebot verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche von einem Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Mehr zum Thema Cookies finden Sie in Wikipedia. Die Verwendung von Cookies kann in einem Browser technisch ausgeschlossen werden. Durch den Ausschluss von Cookies kann es aber möglicherweise zu Einschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten einer Webseite oder zu einer Beeinträchtigung des Nutzungskomforts kommen.ung von Logindaten). Einige Einstellungen zur Verwendung von Cookies von Unternehmen können über die Seiten verwaltet werden. SSL VerschlüsselungDieses Angebot nutzt eine SSL Verschlüsselung, um die übertragenen Daten bestmöglich zu schützen. Die Verschlüsselung ist zu erkennen, dass der Seitenlink mit dem Präfix https:// beginnt. Durch die Verschlüselung wird sicher gestellt, dass übermittelte Fragen, beispielsweise durch Login oder in Kontaktformularen, sicher übertragen werden. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und AktualisierungenDer Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, welche über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. |