Leserbriefe
Die Fachberatungsstelle Aspasia präsentiert in Kooperation mit dem Fotografen Tim Oehler die Ausstellung „Sex-Workers - das ganz normale Leben": Zwischen Selbstbestimmung und Sexkaufverbot vom 24. November bis 3. Dezember im Café Roland.
Gegründet wurde die Beratungsstelle 2018 aufgrund der Einführung des Prostituiertenschutzgesetzes.
Den Behörden wurde schnell deutlich, dass es zusätzlich zur gesetzlich verpflichtenden gesundheitlichen Beratung und der Anmeldung ein psychosoziales Beratungsangebot benötigt, unabhängig vom Gesetz und den Behörden. Durch eine Anschubfinanzierung des Ministeriums für
Soziales und Integration konnte die damalige Aidshilfe Pforzheim das Beratungsangebot „Aspasia" ins Leben rufen.
Die ersten Erfahrungen zeigten, dass der wichtigste Baustein der Beratungsarbeit die aufsuchende Arbeit ist. Ohne den direkten Zugang zum Milieu finden keine Beratungen statt. Aufgrund dessen liegt
seither der Schwerpunkt auf der aufsuchenden Arbeit, d.h. der Arbeit vor Ort in den Bordellen, Terminwohnungen und Laufhäusern. Viele Frauen* fassen dadurch Vertrauen und nehmen erstmalig psychosoziale und gesundheitliche Hilfe in Anspruch.
Die Arbeit mit den Klient*innen bei Aspasia erfolgt anonym, kostenfrei, parteilich, niedrigschwellig und ergebnisoffen. Ziel der
Arbeit von Aspasia ist es, Sexarbeiter*innen bei der Entwicklung und Veränderung ihrer Lebensperspektiven zu unterstützen, zu begleiten und ihnen Handlungsspielräume zu eröffnen, die ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen verbessern. Die Fachberatungsstelle Aspasia setzt sich für das Recht auf Selbstbestimmung und den Schutz vor sexueller Ausbeutung ein. Schwerpunkt der Tätigkeit ist neben den individuellen Hilfen die intensive Vernetzungsarbeit mit anderen Beratungsstellen,
Einrichtungen und Ämtern.
· TV-Tipp im Januar 2024: Schneekind ein Schwarzwaldkrimi....
· Warnstreikwoche im öffentlichen Dienst der Länder startet in Heidelberg
· Zweiter Warnstreik für Altersteilzeit bei der Landeshauptstadt Stuttgart
· Ein offenes Ohr für die Sorgen anderer..
· Fridays for Future Deutschland trifft Kanzler Scholz und erzielt erste Erfolge auf Weltklimakonferenz