Aktuelle Nachrichten Dauerbrenner Demokratie und Aktion Groteskes Kultur Leserbriefe Pforzheimer Sportschau Politik Termine Wirtschaft
26. Mai 2022
Der Film „Route 4" dokumentiert Fluchtgeschichten auf der Mittelmeerroute und wird am 29.Mai 2022, 19 Uhr in der Schauburg in Kooperation mit Seebrücke Karlsruhe
gezeigt.
Oliver Oehmichen war an Bord des Seenotrettungsschiffes See-Eye und wird nach dem Film über seine Erfahrungen berichten und Rückfragen beantworten.
Der Film zeigt das Leid und die Strapazen, die Menschen auf ihrer Flucht erleben.
Neben zahlreichen bewegenden Momenten auf ...
20.05.2022
· Rauf auf?s Rad, rein in die Fächerstadt:
· Ausstellung young rebellion
· Aufruf für den Ostermarsch 2022 in Stuttgart
· Nachbarschaftsfest am Samstag, 02.04.2022 von 11 - 20 Uhr
· Mahnwache gegen Ukrainekrieg und weltweite Aufrüstung
Zum Pflegebonusgesetz und 4. Corona-Steuerhilfegesetz erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:
"Pflegekräfte haben in der Corona-Pandemie Herausragendes geleistet. Einmal mehr ist deutlich geworden, was für eine Schlüsselrolle sie in unserer Gesellschaft spielen. Auch in Pforzheim und dem Enzkreis sind die Pflegekräfte weit über ihre Belastungsgrenzen gegangen. Als Regierungskoalition bringen wir den Pflegebonus auf den Weg, um die besonderen Belastungen und Leistungen der Pflegekräfte in der ...
20.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
Zur Orientierungsdebatte zum Thema Sterbehilfe erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:
"Das Recht auf Selbstbestimmung und damit auch das Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende ist ein Grundrecht. Das hat das Bundesverfassungsgericht 2020 mit der Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung klargestellt. Seitdem besteht hinsichtlich des assistierten Suizids jedoch eine Regelungslücke. Der Auftrag der Richter an den Gesetzgeber war daher, ein Schutzkonzept vorzulegen, das ...
19.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
· Arbeitszeit sinkt, mehr Geld und höhere Sonderzahlung auch für die Beschäftigten in Birkenfeld
· Schrittweise Anpassung auf 100% des Flächentarifs
· Bereits in diesem Jahr deutliche Entgelterhöhungen und eine Stunde Arbeitszeitverkürzung ab Oktober.
Am Freitag den 13.05.2022 gelang bei der vierten Tarifverhandlung bei der CWS Healthcare der Durchbruch. Ziel der IG ...
18.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
Stadtwerke werden für Engagement bei der Energiewende ausgezeichnet.
Erst Ende April wurden die Stadtwerke Pforzheim (SWP) mit dem ZfK-Nachhaltigkeitsaward ausgezeichnet. Mit ihrer wasserwirtschaftlichen Strategie setzten die SWP sich gegen ihre Mitbewerber durch und erhielten den ersten Platz in der Kategorie Wasser/Abwasser.
Nun der zweite Streich: Im Rahmen der Messe „The Smarter E Europe" in München wurden die SWP für ihr Engagement in Sachen Energiewende geehrt. Auf der jährlich stattfindenden ...
18.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
Berlin, 18. Mai 2022.
Morgen stimmt der Bundestag über die auf drei Monate befristete Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe sowie die Einführung eines Neun-Euro-Tickets für den ÖPNV ab. Die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclub VCD, Kerstin Haarmann, kommentiert:
"Wieder einmal wird deutlich mehr Geld in den fossilen Autoverkehr als in seine nachhaltigen Alternativen gepumpt. Der Tankrabatt kostet rund 3,2 Milliarden Euro und kommt vielen Menschen zugute, die eine ...
18.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
Die Nutzung der kostenfreien Sonnenenergie schont den Geldbeutel und nutzt der Umwelt.
Viele Menschen denken daher über den Kauf einer Solaranlage nach, um sich unabhängiger von steigenden Preisen und fossilen Energien zu machen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg gibt Tipps, wie man Solaranlagen rentabel betreiben kann und ob sich ein Elektroauto als Batteriespeicher eignet.
Hoher Eigenverbrauch macht Solarstrom rentabler
Die Anschaffung einer Solaranlage ist nicht erst seit den gestiegenen Energiepreisen eine sinnvolle ...
17.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
Wie ermöglichen wir bezahlbare, klimafreundliche Mobilität für alle Menschen?
Was muss sich ändern, damit die Verkehrswende in den Kommunen und Städten ankommt? Und welche Instrumente sind notwendig, um Verkehr nachhaltig und sozial gerecht zu finanzieren? Diese Fragen diskutiert der VCD mit Vertreter*innen der Bundes- und Landespolitik. Die heutige Veranstaltung ist der Auftakt einer dreiteiligen Online-Debattenreihe.
Berlin, 16. Mai 2022. Das Auto wird immer wieder als Symbol der ...
17.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
40.000 Teilnehmende fordern kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht
Vergnügt sausten Kinder auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern durch Städte und Orte: Ihnen gehörten am 14. und 15. Mai 2022 die Straßen im ganzen Land. Die Kurzen, ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel: 40.000 Menschen demonstrierten bei der Kidical Mass in mehr als 200 Orten in Deutschland und 14 weiteren Ländern ihre Vorstellung von Mobilität. Organisiert wurden die Veranstaltungen von einem Aktionsbündnis aus 250 ...
16.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
Pforzheim feiert zum dritten Mal den „Tag der Nachbarn"
Zum Tag der Nachbarn am Freitag, 20. Mai, finden wieder deutschlandweit viele kleine und große Nachbarschaftsaktionen statt. Unter dem Motto "Nachbarschaft verbindet" ist der Tag der Nachbarn in diesem Jahr eine gute Gelegenheit, nachbarschaftliches Miteinander weiterzudenken, Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen sowie neue Nachbarinnen und Nachbarn aus der Ukraine und anderswo willkommen zu heißen. Der Aktionstag ...
14.05.2022
· Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht
· Tarifabschluss bei CWS Healthcare
· Stadtwerke Pforzheim gewinnen Energiewende-Award
· Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
· Unabhängiger dank eigener Solaranalage und Elektroauto
Unabhängige Internetzeitung für Pforzheim und Umgebung
E-mail: redaktion@Pforzheimer-rundschau.de
www.pforzheimer-rundschau.de
Das Impressum gilt für www.pforzheimer-rundschau.de
Verantwortlich auch für journalistisch-redaktionelle Inhalte iSd. Paragraph 55 II RStV:
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008.
Veröffentlichte Artikel geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder, es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung eingesandter Artikel und Beiträge. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich, ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Bei evtl. Unstimmigkeiten in unserer Internetausgabe bitten wir um eine kurze Mitteilung, ein Schadenersatzanspruch daraus besteht nicht.
Für Fragen zu redaktionellem Anliegen: Tel.: 07231-1337759
Bilder, soweit nicht anders genannt: fotolia.de
Wir nutzen auf unseren Seiten Cookies zur Optimierung unseres Angebotes.
Aufklärung über die Erhebung, den Umfang und den Zweck der Speicherung personenbezogener Daten.
Boris Gullatz, Gottesauerplatz 2, 76131 Karlsruhe, Tel. Nr. 0721 / 3297-008, Email: service@pforzheimer-rundschau.de. Die besuchte Webseite ist im folgenden als "Angebot" bezeichnet.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie im Telemediengesetz (TMG) definiert.
Der technische Anbieter (Webspace-Provider) erhebt in den Serverlogfiles Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Folgende Zugriffsdaten werden erhoben:
Der verantwortliche Anbieter speichert die genannten Daten für statistische Zwecke und um die Sicherheit und die Erreichbarkeit des Angebotes zu optimieren vorbehaltlich einer nachträglichen überprüfung bei berechtigtem Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung.
en eines ausgefüllten Formulares).Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Dieses Angebot verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche von einem Browser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Mehr zum Thema Cookies finden Sie in Wikipedia.
Die Verwendung von Cookies kann in einem Browser technisch ausgeschlossen werden. Durch den Ausschluss von Cookies kann es aber möglicherweise zu Einschränkungen der Nutzungsmöglichkeiten einer Webseite oder zu einer Beeinträchtigung des Nutzungskomforts kommen.ung von Logindaten).
Einige Einstellungen zur Verwendung von Cookies von Unternehmen können über die Seiten
verwaltet werden.
Dieses Angebot nutzt eine SSL Verschlüsselung, um die übertragenen Daten bestmöglich zu schützen. Die Verschlüsselung ist zu erkennen, dass der Seitenlink mit dem Präfix https:// beginnt. Durch die Verschlüselung wird sicher gestellt, dass übermittelte Fragen, beispielsweise durch Login oder in Kontaktformularen, sicher übertragen werden.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, welche über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.