Rubrikübersicht | Impressum | 20. März 2023


Startseite

Leserbriefe

Fridays for Future fordert anlässlich des IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Fridays for Future fordert anlässlich des heute erschienen IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes

Der aktuelle Bericht des Weltklimarats zeigt in vollem Umfang die Auswirkungen rücksichtsloser Politik, vor allem der Staaten des globalen Nordens. Das breite Blockieren effizienter Maßnahmen zur Emissionsreduktion und die Scheinheiligkeit, mit der halbherzige und vollkommen unzureichende Änderungen und Ambitionen als riesige Erfolge präsentiert werden, gefährden die Sicherheit und Freiheit heutiger und zukünftiger Generationen. Global gerechte Klimapolitik bedeutet ...

20.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Leserbriefe

Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Nachdem die Arbeitgeber in der Privaten Energiewirtschaft in Baden-Württemberg auch in der zweiten Verhandlungsrunde keine Bereitschaft erkennen ließen, den Kaufkraftverlust ihrer Beschäftigten auszugleichen, ruft ver.di am kommenden Mittwoch zu einer ersten Warnstreikaktion auf.

Mehrere hundert streikende Beschäftigte werden am Vormittag in der EnBW City erwartet, um zeitgleich zur Sitzung des Aufsichtsrats zu demonstrieren. Die Verhandlungen werden am 24. März in dritter Runde fortgesetzt.

Stefan Hamm, ver.di Verhandlungsführer: „Die Arbeitgeber ...

20.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Leserbriefe

Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Trinkwasserschutz tut Not, auch am Reisersweg (Foto. ron)

Trinkwasserschutz tut Not, auch am Reisersweg (Foto. ron)


Am 22.03. ist der von den Vereinten Nationen seit 1992 ausgerufene Weltwassertag.

Die Weltwassertage sollen die Öffentlichkeit insbesondere für das Nachhaltigkeitsziel 6 „Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten"der Agenda 20230 für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen sensibilisieren.
Im Rahmen der UN-Wasserdekade (22.03.2018 bis 22.03.2028) sind alle Staaten der Vereinten Nationen aufgefordert, sich für die Realisierung eines nachhaltigen Wasserressourcen- und Gewässermanagements einzusetzen.
„Wir ...

18.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Leserbriefe

Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Zur Wahlrechtsreform, die vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Stephanie Aeffner, grüne Bundestagsabgeordnete für Pforzheim und den Enzkreis:

"Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den vergangenen Jahren ist der Bundestag immer weiter angewachsen, weil sich die Parteienlandschaft verändert. Das steigert nicht nur die ...

18.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Leserbriefe

Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Earth Hour am 25. März 2023 (Bild: WWF)

Earth Hour am 25. März 2023 (Bild: WWF)


Earth Hour 2023: Enzkreis und Stadt Pforzheimsetzen ein Zeichen für mehr Klimaschutz / WWF ruft alle Bürger/innen am 25. März zum Mitmachen auf

Enzkreis/Pforzheim:Der Enzkreis und die Stadt Pforzheim folgen in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützten die „Earth Hour", die Stunde der Erde. Traditionell wird bei der Earth Hour die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und/oder Denkmälern für eine Stunde ausgeschaltet. Aufgrund der Energiekrise bleiben ...

18.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Demokratie und Aktion

Neue Stolpersteine in Pforzheim mit Unterstützung der Löblichen Singer e.V. verlegt

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild: Der Künstler Gunter Demnig verlegt einen weiteren Stolperstein in Pforzheim , stehend in der  Mitte : Hans Mann (Foto: ron)

Der Künstler Gunter Demnig verlegt einen weiteren Stolperstein in Pforzheim , stehend in der Mitte : Hans Mann (Foto: ron)

 

 

Rund ein gutes Dutzend BürgerInnen waren anwesend, als der Kölner Künstler Gunter Demnig 25 Stolpresteine im Auftrag der Pforzheimer Initiative Stolpersteine in Pforzheim verlegte.


Wie er uns sagte, werden es im April 2023 an die 100.000 Stolpersteine sein, die er seit vielen Jahren in ganz Deutschland verlegt hat.

Hans Mann von der Initiative Stolpersteine las zu jeder Verlegung einen kurzen Text vor, der sich mit den Lebensumständen der mit dem ...

18.03.2023


· Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter : Schwerpunkt diese Woche im Gesundheitswesen
· Rege Beteiligung beim Klimastreik von Fridays for Future in Pforzheim am 3.03. 23
· Globaler Klimastreik: FFF-Aktionen in über 240 Orten
· Bündnis #zusammenhalten lädt zu weiteren Krisen-Denkräumen in den Stadtteilen Buckenberg und Haidach ein
· Warnstreik und Aktionen am Freitag , den 3.03. 2023 in Baden-Württemberg:

Leserbriefe

Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Gewerkschaft ver.di rechnet mit über 20.000 Streikenden

Mit großen regionalen Warnstreiktagen in Baden-Württemberg in der kommenden Woche wird ver.di Baden-Württemberg den Druck auf die Arbeitgeber vor der dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde Ende März nochmals deutlich erhöhen. Am Montag in Aalen, Dienstag in Tübingen und Heidenheim, am Mittwoch in Stuttgart, Karlsruhe, Reutlingen, Friedrichshafen und Konstanz, sowie am Donnerstag in Freiburg, Heilbronn, Ulm und Esslingen werden jeweils die gesamten Bereiche ...

17.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Leserbriefe

No Slapp...

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

EU-Richtlinie zum Schutz vor SLAPP-Klagen in Gefahr



Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz vor Einschüchterungsklagen. Solche sogenannten SLAPPs („Strategic Lawsuits against Public Participation") beschreiben eine Form des Rechtsmissbrauchs, bei dem Kritikerinnen und Kritiker eingeschüchtert und ihre Kritik aus der Öffentlichkeit verbannt werden soll. Betroffen von SLAPPs sind Einzelpersonen, Medien und Organisationen, ...

16.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Leserbriefe

Fridays for Future kritisiert Absurdität des Klimaschutzgesetzes

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Fridays for Future äußert sich zum UBA-Bericht zur Treibhausgasbilanz 2022

Wenig zeigt so deutlich die Absurdität und Ambitionslosigkeit des Klimaschutzgesetzes wie die Einhaltung der Klimaziele trotz eines gestiegenen Kraftstoff- und Energieverbrauchs.

Dass die Emissionen unter dem Strich gesunken sind zeigt, wie wirkungsvoll anhaltender Protest ist - trotzdem wurde die Bundesregierung heute einmal mehr mit ihrem Versagen in Sachen konsequenter Klimapolitik konfrontiert. Sowohl der Gebäude- als auch der Verkehrssektor haben trotz ...

15.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land

Leserbriefe

Umwelt- und Verkehrsverbände begrüßen neues Nahverkehrsdreieck für Stuttgart

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Zusätzliche Infrastruktur für Eisenbahnknoten 2040 erforderlich

Die heute vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg vorgestellten Pläne für den Eisenbahnknoten Stuttgart 2040 in Form eines Nahverkehrsdreiecks unter Einbeziehung der Panoramabahn und neuer Strecken zwischen Feuerbach und Cannstatt werden von den Umwelt- und Verkehrsverbänden begrüßt.

„Für die Einhaltung der Klimaziele wird über Stuttgart 21 hinaus weitere Eisenbahninfrastruktur benötigt", stellt BUND-Landesgeschäftsführer Martin Bachhofer fest.

„Die vertiefte Diskussion über die Ergänzungsstation bringt nun im ...

15.03.2023


· Am Mittwoch erste Warnstreikaktion in der Privaten Energiewirtschaft Baden-Württemberg
· Initiative Trinkwasser- und Naturschutz - gegen das Gewerbegebiet Reisersweg
· Erklärung von Stephanie Aeffner zur Wahlrechtsreform
· Earth Hour 2023 :Ö Gemeinsam für mehr Klimaschutz ? trotz Krise!
· Nächste Woche große regionale Warnstreiktage im Land