10. Oktober 2025

Startseite

Leserbriefe

128.000 Menschen fordern die Familienreservierung zurück

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

VCD übergibt Petition an den Vorstand der Deutschen Bahn Fernverkehr

Die Deutsche Bahn (DB) hat zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni den Service der Familienreservierung abgeschafft und Bahnfahren mit Kindern so deutlich teurer gemacht. Der ökologische Verkehrsclub VCD hatte dies bereits im Vorfeld kritisiert und eine Petition dagegen gestartet. Die DB blieb bei ihrer Position. Gestern übergab der VCD die Petition mit über 128.000 Unterschriften an die DB - verbunden mit ...

08.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

VCD zum Autogipfel:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:



Von europäischen Nachbarn lernen - Regierung kann Elektromobilität zur Erfolgsgeschichte machen

Beim morgigen Autogipfel will die Bundesregierung erneut über die Zukunft der Autoindustrie beraten. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert, endlich klare politische Rahmenbedingungen für die Elektromobilität zu schaffen, statt weiter über das Aufweichen von CO₂-Vorgaben zu diskutieren. Andere europäische Länder zeigen längst, wie der Umstieg gelingt.

Berlin, 08. Oktober 2025. Am morgigen Donnerstag treffen sich Bundeskanzler Merz und ...

08.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Fokus auf sozialgerechtem und wissenschaftsbasiertem Klimaschutz

Der Landesverband Baden-Württemberg der Klimaliste Deutschland wird bei der
Landtagswahl 2026 antreten. Dafür wurde auf dem Landesparteitag am vergangenem Samstag die
Landesliste der KlimalisteBW aufgestellt. Die Partei positioniert sich als konsequente klimagerechte
Kraft und orientiert sich an den Zielen des Pariser Klimaabkommens.
„Die bisherige Klimapolitik der Landesregierung Baden-Württemberg reicht nicht aus und widerspricht
sogar dem verfassungsrechtlichen Prinzip der Generationengerechtigkeit", stellt Johanna Legnar ...

08.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

„Beirat Zukunft Handel/Innenstadt schließt Tätigkeit erfolgreich ab"

„Auch die Beschäftigten im Einzelhandel haben ein großes Interesse an lebendigen Innenstädten und einem starken stationären Handel", so Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin und für die Gewerkschaft heute in der Abschlusssitzung des Beirats. „Denn attraktive Innenstädte mit vielfältigem Einzelhandel bedeuten nicht nur Lebensqualität für die Bevölkerung, sondern auch sichere Arbeitsplätze für die Beschäftigten."

ver.di begrüßt die Initiativen des Wirtschaftsministeriums zur Unterstützung des Handels, ...

08.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

Kinder sind keine Reinigungskräfte!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Demonstration für Stärkung der kommunalen Finanzen am 8. November in Stuttgart 

ver.di Baden-Württemberg ist entsetzt über den neuesten Vorschlag zur finanziellen Entlastungder Kommunen, Schüler:innen ihre Klassenräume selbst reinigen zu lassen. Derehrenamtliche ver.di Landesbezirksvorstand hat auf seiner heutigen Sitzung in Bad Bollbeschlossen, am 8. November zu einer landesweiten Demonstration und Kundgebung inStuttgart unter dem Motto „Kommunen am Limit - Demokratie am Abgrund" aufzurufen.
 
Maike Schollenberger, ver.di Landesbezirksleiterin: „Es reicht. ...

07.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Film- und Diskussionsabend im Kommunalen Kino Pforzheim
Dienstag, 28.10.25, 17.30 Uhr

 


Die Veranstaltung im Kommunalen Kino ist öffentlich.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung und: Tickets - Kommunales Kino Pforzheim

 


Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Sehr geehrte Damen und Herren!

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Pforzheim und die Friedrich-Ebert-Stiftung Stuttgart laden in das Kommunale Kino Pforzheim ein.
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 17.30 Uhr wird der 35-minütige Dokumentarfilm „Die Unverzichtbaren - Arbeitskräfte in der ...

07.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

Grüne Liste stellt erneut Antrag auf Baumschutzsatzung

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Zum wiederholten Mal bringt die Gemeinderatsgruppierung der Grünen Liste einen Antrag zur Einführung einer Baumschutzsatzung in den Pforzheimer Gemeinderat ein.

Der Antrag wurde von der Grünen Liste bereits mehrfach in den vergangenen Jahren eingebracht - bislang jedoch ohne Erfolg.

„Angesichts des anhaltenden Verlusts wertvoller Bäume und der sich verschärfenden Klimakrise ist es unverständlich, dass sich eine Mehrheit im Gemeinderat weiterhin gegen eine Baumschutzsatzung sperrt", so die Grüne Liste Stadträtin ...

01.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

Grüne Liste stellt neuen Antrag auf Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:


Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Boch,
die Gemeinderatsgruppierung der Grünen Liste stellt den
Antrag:

Der Gemeinderat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, eine Satzung zum Schutz des
Baumbestandes für die Stadt Pforzheim zu erarbeiten und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung
vorzulegen.
Begründung:
Der Baumbestand in Pforzheim - sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum - ist durch
zunehmende Fällungen, Verdichtung und Bautätigkeit erheblich gefährdet. Eine Baumschutzsatzung
fehlt bislang. Die bestehenden ...

01.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

UN-Deadline für Klimaziele:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Weltgemeinschaft versagt - jetzt braucht es eine europäische Führungsrolle

Bis zum 30. September sollte die Weltgemeinschaft ihre Klimaschutz-Zwischenziele einreichen. Die Ziele sollen eine Verbindlichkeit für die nächsten Jahre gewährleisten und die Arbeitsgrundlage für die diesjährige Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien darstellen. Die globale Erwärmung sollte damit auf deutlich unter 2 Grad, möglichst auf 1,5 Grad begrenzt werden. Doch anstatt den entscheidenden Moment zu nutzen, zeigt sich: Die internationale Staatengemeinschaft tritt ...

01.10.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Leserbriefe

Mieterinnen in Pforzheim müssen vor überhöhten Angebotsmieten geschützt werden

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Bild:

Mieterverein fordert die Aufnahme Pforzheims in die Landesverordnung zur Mietpreisbremse


Der Mieterverein Pforzheim Enzkreis e.V. begrüßt, dass die Regierungsparteien in Berlin den Weg für die Verlängerung der Mietpreisbremse freigemacht haben. Für Mieterinnen und Mieter ist die Verlängerung der Mietpreisbremse um vier Jahre von großer Bedeutung, kann sie doch Mieterinnen und Mieter in angespannten Wohnungsmärkten vor überteuerten Angebotsmieten schützen.

Voraussetzung dafür, dass in einer Stadt die ...

30.09.2025


· VCD zum Autogipfel:
· Klimaliste Baden-Württemberg tritt zur Landtagswahl 2026 an:
· Ver.di Landesbezirks Baden-Württemberg zur PM des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:
·  Kinder sind keine Reinigungskräfte!
·  Die Unverzichtbaren: Arbeitskräfte in der Basisarbeit!

Datenschutz / Impressum